März
2025
Zweites Rennen zur Indoor Vereinsmeisterschaft 2025 des RSC Kempten e.V.
Am Mittwoch, 12. März stand ein besonderes Rennen der Indoor Vereinsmeisterschaft an: Entgegen der üblichen Formate gab es kein festes Ziel, stattdessen ging es beim zweiten Rennen - einem Punkterennen - um die Absolvierung eines Segments binnen 45min. Jede Segmentpassage wurde mit 10 Punkten belohnt, zusätzlich gab es bis zu 10 Zusatzpunkte für eine möglichst schnelle Passage.
Den Taktiken waren damit große Möglichkeiten gesetzt. Abhängig von der persönlichen Verfassung konnte man mit einer hohen Durchschnittsleitung versuchen mehr Segment zu absolvieren oder sich auf wenige schnelle Segmente zu konzentrieren. Oder vielleicht ergibt sich eine Gruppe, von der man profitieren kann??? Auf Grund der Anzeigemöglichkeiten auf der Plattform zwift war es eine zusätzliche Herausforderung, den aktuellen Zwischenstand abzuschätzen. Denn jeder Fahrer konnte nur seine Leistungen sehen, nicht aber die der Konkurrenz. Konkur-Teilnehmer musste daher von seiner Strategie überzeugt sein, erst nach dem Rennen konnte man in die Blackbox sehen und beurteilen, ob die gewählte Strategie erfolgreich war oder nicht.
Auf die erste Strategie einer hohen Durchschnittsleistung gingen Miklos Szücs und Andreas Illig - und entsprechend schnell ging es nach dem Start los! Bereits recht schnell ließen sich Andreas Dick und Martin Aicham zurückfallen - offensichtlich auf der komplett anderen Sprint-Strategie unterwegs. Den Zwischenweg mit einer höheren Leistung, aber trotzdem schnellen Sprints wählte bspw. Daniel Novy. Und wieder Andrere passten ihre Strategie während des Rennens an...
Das End-Ergebnis: Die leicht gemischte Taktik von Daniel Novy brachte die meisten Punkte! Gefolgt von den beiden stark Sprint-orientierten Fahrern Andreas Dick und Martin Aicham erreichten Miklos Szücs als vierter Fahrer bzw. Andreas Illig als Fünfter die meisten Punkte. Jede Taktik hatte also ihre Berechtigung!
Das mit Sicherheit strategistische Rennen ist damit abgeschlossen. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmer am kommenden Mittwoch ein abschließendes Bergzeitfahren - die eher leichteren Bergflöhe können da ihre Stärken ausspielen während die Sprinter Sorgenfalten haben dürften!
Und dann steht für die meisten Teilnehmer noch das Einzelzeitfahren auf dem Programm. Am kommenden Mittwoch wissen wir dann mehr, wer Indoor Vereinsmeister 2025 ist. Wir sind gespannt!!!
--
Martin Aicham
